Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zu unseren Kalibrierleistungen, Durchlaufzeiten oder unserem Prüfmittelmanagement? In unseren FAQs haben wir die häufigsten Anfragen für Sie zusammengefasst. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Prozessen, Serviceleistungen und individuellen Möglichkeiten.

Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info(at)qs-grimm.de oder telefonisch unter +49 (0)7833-9397-0.

Die Durchlaufzeiten variieren je nach Art des Messmittels. Unsere standardmäßige Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 8 bis 10 Werktage, abhängig von der aktuellen Auftragslage und der spezifischen Art des Auftrags.

Ja, eine Eilkalibrierung ist möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, um die individuellen Möglichkeiten und Bedingungen abzustimmen.

Ja, wir bieten ein eigenes, webbasiertes Verwaltungssystem an, das über unsere Internetseite zugänglich ist. Mit Ihrem persönlichen Zugang können Sie Prüfmittel eigenständig verwalten, Kalibrierprotokolle einsehen, Daten aktualisieren und Intervalle steuern. Zusätzlich bieten wir ein Mahnsystem für fällige Kalibrierungen an.

Unsere Kalibrierscheine sind sowohl in gedruckter Form als auch digital als PDF-Dokument erhältlich. Zusätzlich ist die Auslagerung der Verwaltungsdaten mit dem PDF Zertifikat nach VDI 2623 Standardschnittstelle möglich.

Selbstverständlich gehen wir gerne auf spezielle Kundenwünsche ein und stimmen diese mit Ihnen ab. Sollte sich etwas bezüglich den Kalibrierabläufen ändern, informieren Sie uns diesbezüglich gerne. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Kundeninfoblatt.

Ja, wir bieten auf Wunsch einen Ersatzservice für nicht konforme Messmittel an. Gerne kann dieser Service auch automatisch für Sie hinterlegt werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Einkaufsabteilung.

Ja, wir bieten Vor-Ort-Kalibrierungen als Teil unseres Serviceportfolios an. Ihre Ansprechpartner für diesen Bereich sind Herr Tobias Pelka (Laborleitung) und Herr Niklas Grimm (Vor-Ort-Kalibrierservicetechniker).

Eine detaillierte Übersicht der vor Ort kalibrierbaren Messmittel finden Sie unter: Was kann vor Ort kalibriert werden.

Ja wir bieten einen kostenlosen Hol- und Bring-Service an. Dieser richtet sich individuell nach der betreffenden Region und Entfernung. Unsere festen Tourtage sind wie folgt:

  • Montag: Stuttgart
  • Dienstag: Kinzigtal, Offenburg, Freiburg
  • Mittwoch: Mannnheim
  • Donnerstag (gerade Woche): Ulm
  • Donnerstag (ungerade Woche): Villingen-Schwenningen
  • Freitag: Ortenaukreis, Emmendingen, Freiburg

Für genauere Informationen, sprechen Sie uns einfach diesbezüglich an.

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info(at)qs-grimm.de oder telefonisch unter 07833/9397-21.

Unsere aktuellen Zertifizierungs- und Akkreditierungsurkunden stehen jederzeit in unserem Downloadbereich auf der Website zur Verfügung.