Lohnmessung
In der modernen Fertigung ist die Lohnmessung ein unverzichtbarer Bestandteil, um die Qualität und Maßhaltigkeit von Bauteilen sicherzustellen. Als akkreditiertes Kalibrierlabor in Baden-Württemberg bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum an Messdienstleistungen, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Umfassende messtechnische Ausstattung
Unser umfangreicher Maschinenpark ermöglicht es uns, ein breites Spektrum an Lohnmessungen durchzuführen. Von hochpräzisen Messmikroskopen bis hin zu modernen 3D-Koordinatenmessgeräten können wir Bauteile und Werkstücke mit einer Länge von bis zu 5100 mm vermessen. Unsere Ausstattung umfasst unter anderem:
- Rauheitsmessgeräte: zur Bestimmung der Oberflächenrauheit
- Profilmessgeräte: für die exakte Erfassung von Profilverläufen
- Formmessgeräte: zur Analyse geometrischer Formen
Je nach Messaufgabe setzen wir unterschiedliche Messprinzipien ein, sowohl berührungslos als auch taktil. Dies ermöglicht es uns, sowohl im 3D- als auch im 2D-Bereich präzise Messungen durchzuführen.

3D Messtechnik für komplexe Geometrien
Die 3D Lohnmessung ist besonders bei komplexen Bauteilen mit anspruchsvollen Geometrien von Bedeutung. Unsere hochmodernen 3D-Koordinatenmessgeräte von Hexagon Metrology werden regelmäßig gemäß DIN 10360 gewartet und geprüft, um höchste Messgenauigkeit zu gewährleisten. Mit diesen Geräten können wir Ihre Messmittel dreidimensional erfassen und detaillierte Messergebnisse liefern.
Erweiterte 3D-Messtechnik
Ergänzend zur klassischen taktilen Messung setzen wir innovative optische Messverfahren ein, die eine hochgenaue Erfassung von Bauteilgeometrien ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Software können wir Messdaten in Echtzeit analysieren und direkt mit CAD-Modellen abgleichen. Dies bietet insbesondere bei Serienmessungen eine erhebliche Effizienzsteigerung.
Zur 3D Messtechnik

3D Automation – Automatisierte Präzisionsmessung
Unser neues vollautomatisches Messsystem mit integriertem 3D-Koordinatenmessgerät steht Ihnen ab sofort in Offenburg zur Verfügung. Profitieren Sie von höchster Messgenauigkeit, schnellerer Durchlaufzeit und reduzierten Fehlern durch Automatisierung.
Ihre Vorteile:
✔ Höchste Präzision und Wiederholbarkeit
✔ Schnelle Bereitstellung der Messergebnisse
✔ Kalibrierschein direkt online verfügbar
✔ Messvolumen bis zu 5 Meter Länge
✔ Automatische Plausibilitätsprüfung für maximale Sicherheit
Lohnmessung und Bemusterung: Alles aus einer Hand
Neben der reinen Lohnmessung bieten wir auch umfassende Dienstleistungen im Bereich Lohnmessung und Bemusterung an. Unsere Leistungen umfassen:
- Erstmustervermessung: Sicherstellung der Maßhaltigkeit von Prototypen
- Messtechnische Beratung: Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Messverfahren
- Offline-Programmierung: Erstellung von Messprogrammen unabhängig von der Produktion
- Serienmessungen: Kontinuierliche Qualitätskontrolle in der Serienfertigung
- Verzahnungsmesstechnik: Spezialisierte Messungen für Zahnradkomponenten
- Flächenscanning und Reverse Engineering: Digitale Erfassung und Nachkonstruktion von Bauteilen
- Oberflächenanalysen: Detaillierte Untersuchung von Oberflächenstrukturen
- Messen nach CAD-Daten: Vergleich von Ist-Daten mit Ihren CAD-Modellen
- Kundenspezifische Prüfungen: Individuelle Messlösungen nach Ihren Vorgaben
Unsere Experten stehen Ihnen beratend zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre messtechnischen Herausforderungen.
Neuigkeiten: DAkkS-Kalibrierungen und optische Vermessungen
Wir erweitern kontinuierlich unser Leistungsspektrum, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Ab sofort bieten wir DAkkS-Kalibrierungen für prismatische Werkstücke über unsere PMM-C mittels VCMM2 an. Zudem führen wir hochgenaue optische Vermessungen mit unserem optischen Koordinatenmessgerät durch. Diese Erweiterungen ermöglichen es uns, Ihnen noch präzisere und zuverlässigere Messergebnisse zu liefern.
Qualitätssicherung durch regelmäßige Wartung
Die Qualität unserer Messdienstleistungen basiert auf der regelmäßigen Wartung und Kalibrierung unserer Messgeräte. Unsere 3D-Koordinatenmessgeräte werden in festgelegten Intervallen gemäß DIN 10360 geprüft. Dies stellt sicher, dass wir stets mit höchster Präzision arbeiten und Ihnen verlässliche Messergebnisse bieten können.
Kontaktieren Sie uns für Ihre Lohnmessung
Ob Sie Unterstützung bei der 3D Lohnmessung, der Lohnmessung und Bemusterung oder anderen messtechnischen Herausforderungen benötigen – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer modernen Ausstattung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Projekte mit präzisen Messdienstleistungen unterstützen können.